
Weshalb ist Jesus publikumswirksam über das Wasser spaziert?
Immer fragen, wem so etwas nützt.
Die katholische Kirche brauchte ein paar gute Verkaufsargumente für die Kirchensteuer und verfügte über eine gute Marketingabteilung.
Weshalb also brauchen wir Wunder?
Um uns in unserem Glauben zu bestärken, dass es noch etwas Grösseres gibt. Aber jede Kohlmeise ist ein Wunder.
Auch ganz ohne Glauben sieht man/frau, wie das Wunder tagtäglich sich um einen herum abspielt. Weil das Wunder das Selbstverständlichste der Welt ist.
Wenn man an Wunder glaubt, ist man anfällig für Heilslehren.
Jede Lehre fokussiert und das heisst: schliesst aus.
Jede Heilslehre sagt so und so muss es gehen, das und jenes musst du tun, anderes musst du lassen, das ist richtig, jenes ist falsch und bitte zahl deine Abobeiträge.
Im besten Fall sind die Heilslehren so gut, dass sie dich anleiten, das Wunder jeden Tag und immer zu sehen.
Aber wie die Geschichten der vielen geköpften Heiligen beweisen, ist das nicht immer das Ziel von Heilslehren.
Wenn man das Wunder sieht, ist man plötzlich frei, auch vom Glauben.
19/21