#Ankommen

#Ankommen

Der Auslöser für den Titel #Ankommen ist eine Umkleidekabine. Ich bin mit meinem Sohn auf Einkaufstour. Er braucht eine neue Skijacke, ich ein paar Wintersocken. Mit suchenden Blicken passieren wir Regale, nehmen dort ein Stück heraus, um es genauer zu betrachten, schieben an einem anderen ein paar Bügel beiseite, um einen besseren Blick zu bekommen. Schliesslich probiert er eine erste Jacke: nicht schlecht, die Ärmel sind vielleicht eine Spur zu kurz. Danach ein zweite: nein, die Farbe sah zwar am Bügel gut aus, an ihm aber nicht. Die dritte: er schlüpft rein in die Ärmel und sie umschliessen seine Arme wie eine zweite Haut, er zieht den Reissverschluss hoch bis unters Kinn und es ist als würde sein Körper in eine vollendete Form fallen – das Stück passt perfekt, Farbe, Form, Material, einfach alles.

Manchmal, selten genug, passiert’s, wenn man Kleider anprobiert. Dann gibt es keinen Zweifel mehr. Dieses Stück und kein anderes muss es sein. #Ankommen. Man kommt zu diesem Kleidungsstück als ob es für einen bestimmt wäre; als ob es die ganze Zeit da im Regal gehangen und auf einen gewartet hätte. Wunderbar! Es sind diese Stücke, die einem lange erhalten bleiben und von denen man sich nur mehr ungern trennt, selbst wenn man aus ihnen herausgewachsen ist.

Man geht in Resonanz mit diesem einmaligen Ding. Das geschieht plötzlich, ist nicht vorhersehbar, und auch mit ausführlichen Internetrecherchen nicht planbar.

Bei mir gibt’s das bei Autos. Jahrzehntelang betrachtete ich Autos als Vehikel, um von A nach B zu gelangen. Die einen etwas komfortabler als die anderen. Aber irgendwann, nachdem unser alter Ford kaputt gegangen war, setzte ich mich in einen Jaguar X-Type. Und da war es: alles passte wie angegossen; ich sass auf schwarzen Ledersitzen, die sich an meinen Rücken und meine Oberschenkel schmiegten, ich genoss die gediegende Atmosphäre, die das Armaturenbrett aus Holz verbreitete; ich freute mich am Klang des surrenden 6-Zylinder-Motors; alles war handlich, passend, auf mich zugeschnitten, einfach wunderbar. Ich kaufte das Teil und erlebte mit ihm die beste Autofahrzeit meines Lebens.

#Ankommen kann man auch:

  • im Körper
  • beim Essen
  • daheim
  • im Beruf
  • in einem Buch
  • in einem Film
  • in einer Freundschaft
  • beim Sex
  • in einem Land
  • in einem Garten
  • bei einer Hose

Es ist dingliches, materielles Verbundensein. Wenn’s passiert, erlebt man Resonanz.

(2017)